Kategorie: Vereinsorganisation

Bilanz 2024 & Ziele 2025

Im Rahmen unserer Mitgliederversammlung am 17. März haben wir eine Bilanz des letzten Jahres gezogen und denken, die kann sich sehen lassen. So haben wir im vergangenen Jahr die Schule wieder bei verschiedenen Aktionen unterstützt, wie z.B. der Einschollung der siebenten Klassen, der Ausrichtung des jährlichen Absolvententreffens, bei der Abiturzeugnisausgabe, dem Tag der offenen Tür und dem Highlight eines jeden Jahres: dem Weihnachtskonzert 2024. Außerdem freuen wir uns, dass es uns auch im vergangenen Jahr wieder gelungen ist, für unsere Abiturienten ein Gespräch mit dem Wirtschaftsexperten Herr Tenhagen zu organisieren, der unseren Schulabgängern ihre Fragen rund um den Schritt in die „finanzielle Selbstständigkeit“ nach der Schule gibt.

In diesem Zusammenhang möchten wir uns ganz recht herzlich bei allen Sponsoren bedanken, die unsere Arbeit im letzten Jahr in besonderen Maße unterstützt haben: insbesondere Autohaus SpreeEck, Dr. Tobias Bemmann, Firma Schmutzler, Autohaus Mettchen und Musik & Buch Wolff, Sparkasse Oder-Spree!!!

Auf der selben Versammlung haben wir weiterhin unsere Ziele für das Jahr 2025 formuliert, zu denen u.a. folgende zählen:

  • Anschaffung neuer TT-Platten für den Schulhof Haus 2
  • Installation von Bänken für den Schulhof
  • Unterstützung unserer erfolgreichen Sportler im Badminton beim Bundesfinale im Mai 2025 – viel Erfolg bei der Teilnahme wünscht der Förderverein!!!
  • Unterstützung diverser Veranstaltungen wie z.B. der religionsphilosophische Woche, der jährlichen Projektwoche, der Einschollung, Abiturzeugnisausgabe und des Absolvententreffens
  • Einweisung der neuen 11er am ersten Schultag 08.09.2025 – wie finanziere ich einen Abiball und was kann der der Förderverein leisten?

Wir freuen uns auf ein erfolgreiches Jahr 2025 und die Zusammenarbeit mit allen interessierten Schülern, Eltern, Lehrern und Freunden unseres Schule!

Einladung zur Mitgliederversammlung am 4. März

Liebe Mitglieder des Fördervereins, liebe Kolleginnen und Kollegen,
der Vorstand des Fördervereins des Geschwister-Scholl-Gymnasiums e.V. lädt zur
diesjährigen Mitgliederversammlung am 04.03.2024 um 18.00 Uhr in den R 104 im Haus 1
herzlich ein.
Hierfür haben wir folgende Tagesordnung vorgesehen:

  1. Begrüßung und Tagesordnung
    1.1. Benennung des Protokollführenden
    1.2. Feststellung der fristgerechten und ordnungsgemäßen Ladung
    1.3. Feststellung der Anwesenheit
    1.4. Bestätigung der Tagesordnung
  2. Jahresabschluss
    2.1. Bericht des Vorsitzenden
    2.2. Bericht des Schatzmeisters
    2.3. Bericht der Kassenprüfung
    2.4. Entlastung des Vorstandes für das Jahr 2023
  3. Vorstellung des Haushaltsplanes 2024
    3.1. Diskussion zum Haushaltsplan 2024
  4. Sonstiges
  5. Schlusswort/Verabschiedung

Hinweis:
Laut Satzung können Anträge zur Tagesordnung bis eine Woche (26.02.2024) vor der
Versammlung schriftlich beim Vorstand eingereicht werden.
Anträge zur Unterstützung von Projekten und Ähnliches., siehe §1 der Satzung, sind bis eine
Woche (26.02.2024) vor der Versammlung beim Vorstand schriftlich einzureichen.

In eigener Sache
Um unsere Arbeit auch aktiv zu unterstützen, hoffen wir auf eine rege Teilnahme aller
Fördervereinsmitglieder.
Wir bitten um die Bezahlung der noch ausstehenden Mitgliedsbeiträge für 2024 (Erwachsene
mind. 30€/Jahr, SuS bis Klasse 10 mind. 1€/Jahr, SuS ab Klasse 11 mind. 2€/Jahr, nach der
Schulzeit bis 25 Jahre mind. 12€/Jahr)

Wir freuen uns Sie begrüßen zu können und verbleiben
Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand

Neuer Vorstand gewählt und Projekte beschlossen

In der Mitgliederversammlung des Fördervereins am März 2023 wurde ein neuer Vorstand gewählt. Dieser setzt sich nun wie folgt zusammen:

  • Vorsitzender: Jürgen Rehfeld (Pensionär)
  • Stellvertretende Vorsitzende: Sylke Weise (Lehrerin)
  • Schatzmeister: Guido Hermann (Lehrer)
  • Beisitzerin: Diana Wolff (Buchhändlerin)
  • Beisitzerin: Kerstin Hermann

Darüber hinaus hat die Mitgliederversammlung beschlossen, zahlreiche Projekte der Schule finanziell zu unterstützen – hierzu zählen u.a.:
– die Aufnahmefeier der 7ten Klassen

– Übernahme des Bibliotheksjahresbeitrages 2023
– die Bio-Olympiade
– die Abi-Zeugnisübergabe und des Abiturientenballs
– das Schulfest „Schollsein“
– LER-Projekt Religionsphilosophische Woche

Solltet auch ihr Ideen und Vorschläge für Projekte haben, die der Förderverein unterstützen sollte, dann meldet euch gern beim Vorstand über unser Kontaktformular (LINK)