Mitgliederversammlung 06.04.2022
Aus dem Protokoll:
Was haben wir unterstützt und waren aktiv dabei 2021/22?
Traditionelle Veranstaltung:
Abitur – Zeugnisausgabe – Festakt
Aufnahmefeier Klasse 7
Ma/Bio Olympiade
Tag der offenen Tür
Jahresbeiträge Bibliothek Fürstenwalde übernommen – davon 80 % Schüler Klasse 7 neu geworben
Technikerweiterung in der Aula
Schollkleidung verkauft – Zuspruch ist gewachsen – Sortiment erweitert – Jogginghose, Turnbeutel,
Bannerwerbung Lehrerkärtchen – zur Präsentation im Ausland – 150 Karten für Schüler + 50 Gästekarten – für Schüleraustausch (Idee entstanden in der Projektwoche 11er Klassen)
8. Klasse – Gefangenen helfen Jugendliche e.V. – 1 Projekttag, Schüler erfuhren was mit Drogenabhängigen passiert – Präventionsarbeit
Tenhagen 9.12.2021 – Chef vom Finanztest – organisierte Herr Bemmann – Infoveranstaltung für Schüler der 12. Klasse – war sehr gut, nächstes Jahr wieder
Was haben wir 2022/23 vor?
Erstmalig Unterstützung beim Absolvententreffen 3.6.2022
alle Traditionsprojekte weiterhin unterstützen
Unterstützung des Basketballteams, die sich für das Bundesfinale Mai 2022 qualifiziert haben
Beschlüsse:
Ab 2023 neue Beitragssätze jährlich:
Sek I Schüler: 1€
Sek II Schüler 2€
Erwachsene mindestens: 30€
Nach der Schulzeit bis 25 Jahre: mindestens 12€
Wir hoffen auf eine gute Zusammenarbeit mit der neuen Schulleitung.
Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand
Neuer Vorstand gewählt und Projekte beschlossen
In der Mitgliederversammlung des Fördervereins am 9. August 2021 wurde ein neuer Vorstand gewählt. Dieser setzt sich nun wie folgt zusammen:
- Vorsitzender: Jürgen Rehfeld (Pensionär)
- Stellvertretende Vorsitzende: Sylke Weise (Lehrerin)
- Schatzmeister: Guido Hermann (Lehrer)
- Beisitzerin: Diana Wolff (Buchhändlerin)
- Beisitzerin: Kerstin Hermann
Der bisherige Vorsitzende, Christian Dippe, sowie Herr Thomas Bemmann (Beisitzer) traten nicht erneut zur Wahl an.
Darüber hinaus hat die Mitgliederversammlung beschlossen, zahlreiche Projekte der Schule finanziell zu unterstützen – hierzu zählen u.a.:
– die Bereitstellung eines Schülerbudgets in Höhe von 1.000 Euro
– die Aufnahmefeier der 7ten Klassen
– die Bio-Olympiade
– die Abi-Zeugnisübergabe und des Abiturientenballs
– das Schulfest „Schollsein“
– Unterstützung von Klassenfahrten
– LER-Projekt Religionsphilosophische Woche
Solltet auch ihr Ideen und Vorschläge für Projekte haben, die der Förderverein unterstützen sollte, dann meldet euch gern beim Vorstand über unser Kontaktformular (LINK)
Lesen macht schlau – wir zahlen eure Bibliotheksgebühren
Werde Leser/in in der Fürstenwalder Stadtbibliothek. Bis auf Widerruf sponsort euch der Förderverein die Jahresgebühr. Für alle Schülerinnen und Schüler, die bereits Leser sind, übernimmt der Förderverein die Jahresgebühr für das folgende Jahr. Meldet euch einfach mit eurem Schülerausweis in der Bibliothek.
Bei Fragen stehen wir natürlich gern zur Verfügung – meldet euch einfach hier.
Neueste Kommentare